Bundestagstour

Die Klassen MFA11/MFA12/BVJ21/RFA01 fuhren im Rahmen des Sozialkundeunterrichtes nach Berlin und besuchten dort Bundestagsabgeordnete und den Bundestag. Hier ein kleiner Reisebericht...
Bericht über unsere Fahrt zum Bundestag
Am 15.12.2022 fuhren wir (fast) pünktlich um 07:30 Uhr mit dem Bus nach Berlin. 3,5 Stunden später erreichten wir den Bundestag mit einer halben Stunde Verspätung. Diese kam durch das tägliche Verkehrschaos in Berlin zustande.
Kaum dort angekommen, startete auch schon die erste Kontrolle. Nach dem Check der Ausweise und Taschen gingen wir endlich hinein. Wir gaben unsere Jacken und Taschen ab und nahmen auf der Tribüne unsere Plätze ein.
Danach trafen wir Erik von Malottki und Anna Kaussautzki. Eine Stunde hatten wir Zeit um den beiden Fragen zu stellen, die uns beschäftigen. Dabei ging es um Themen wie den Lehrermangel an unserer Schule, die aktuellen Spritpreise und das 9 Euro Ticket.
Während wir auf weitere Schüler unseres Ausfluges warteten, spazierte stolz und sehr selbstsicher Philipp Amthor an uns vorbei und begrüßte uns freundlich. Im Anschluss dieser Begegnung schauten wir uns mit großer Begeisterung die Kuppel an. Jedoch hatten dabei alle nur einen Gedanken: „Wir haben Hunger!“
Als auch die Kuppel geschafft war, durften wir uns dann endlich dorthin wo das Essen auf uns wartete. Was niemand wusste, auch dort mussten wir erneut 45 Minuten warten und eine weitere Ausweiskontrolle überstehen.
Als wir dann unser Essen bekamen, verging uns schnell der Appetit. Vor Ort war es sehr kalt und leider hat es nicht jedem geschmeckt, egal ob vegetarisch oder nicht.
Auf diese Enttäuschung folgte eine gute Nachricht; der Busfahrer Karsten hat uns noch eine halbe Stunde länger in Berlin beschert. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und eine kleine Shoppingtour rundeten somit den Tag ab.
Pünktlich um 17:30 Uhr traten wir unsere Heimreise an. Spät abends zu 21 Uhr und bei starkem Schnellfall erreichten wir endlich Greifswald.
Fazit: Es war ein schöner, lehrreicher Tag mit ganz viel Spaß, den wir für zukünftige Klassen sehr empfehlen können!