Aktuelles

Hals und Beinbruch - Skilager 2023

Hals und Beinbruch - Skilager 2023
Von Samstag Abend, dem 07.01.2023 bis Samstag Abend, dem 14.01.2023 fuhren 35 Schüler/in und 4 Lehrer/in vom Fachgymnasium und der Berufsschule ins Skilager nach Zell am Ziller ins Zillertal nach Österreich.
PHOTO 2023 01 30 12 14 30
Hin~ und Rückfahrt geschah mit dem Bus. Die Fahrt war sehr lang (ca. 13 Stunden), aber machbar.
In Zell beim Kirchenwirt angekommen, aßen wir erst einmal Frühstück und bezogen dann unsere Zimmer.
Danach besichtigten wir eigenständig das Dorf und holten am Nachmittag unsere Skisachen vom Skiverleih ab.
Montag früh, ging es dann zum ersten Mal auf die Piste.
Dazu warteten wir mit all unseren Skisachen vor der Jugendherberge auf den Bus, der uns zum Skilift brachte.
Oben auf dem Berg angekommen, sammelten und erwärmten wir uns.
Der erste Tag brachte für die 18 Anfänger viel Neues. Erst einmal mussten wir das Ein~ und Aussteigen aus der Bindung meistern.
Nach vielen kleinen Übungen, bei denen wir uns an die Ski gewöhnen konnten, ging es endlich zum ersten Hang.
Nach mehrmaligen Üben zum Bremsen, Kurvenfahren, Liftfahren, hinfallen und wieder aufstehen gab es um 13 Uhr endlich unsere Essenmarken und begaben uns gemeinsam in die Baude zum Mittag essen.
Am Nachmittag durften wir dann schon mal allein probieren, ob das ganze Üben auf der Piste auch funktioniert.
Bei den einen ging es schneller, bei anderen dauerte es länger und ab und zu musste auch mal ein Sturz verkraftet werden.
Die Fortgeschrittenen fuhren schon am Montag ins Gelände und machten die roten Pisten unsicher...
Je nachdem wie weit die "Anfänger" waren durften sie in den folgenden Tagen dann auch das Skigebiet und die blauen und roten Pisten erkunden.
Immer gegen 16 Uhr ging es dann mit der Gondel zurück ins Tal.
Im Tal nahmen wir den nächsten Bus zurück zu unserer Unterkunft und tauschten unsere Skiausrüstung gegen unsere Alltagssachen.
Am restlichen Nachmittag konnten wir eigenständig unsere Freizeit gestalten und fanden uns zum ausgewogenen und abwechslungsreichen Abendessen in der Unterkunft wieder ein.
Danach folgte die detailreiche Auswertung des Tages, zusammen in einer großen Runde.
Anschließend gingen wir auf unsere Zimmer und ließen den Abend ausklingen.
Um 22 Uhr herrschte Ruhe und wir lagen meist schon im Bett.
So verging Tag um Tag und das Ski fahren wurde immer leichter und sicherer.
Schnell waren Fortschritte zu sehen und der Spaßfaktor stieg enorm.
Insgesamt hat uns der Skiausflug mit der Schule sehr gefallen und es hat richtig viel Spaß gemacht.
Die Woche hat uns oft an unsere psychischen und physischen Grenzen gebracht und manchmal auch darüber hinaus und aber auch unser Gemeinschaftsgefühl und unsere Freundschaft gestärkt.
Übrigens sind alle gesund und munter wieder mit nach Greifswald zurück gefahren!!!
Wir möchten uns besonders bei Herrn Kind und Herrn Reinhold für die tolle Organisation bedanken und ebenso bei Frau Kropidlowski und Herrn Vogt für ihren Einsatz und ihre Geduld, um uns das Skifahren beizubringen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Skilager 2024.