Aktuelles

Aktuelles: 25 Beiträge

Liebe Schülerinnen und Schüler des RBB Greifswald,

Wir, die Klasse SFI11, planen im Rahmen unserer Ausbildung einen Gesundheitstag. Dieser findet am 15.06.2023 in unserer Schule im Schulteil Beimler-Straße statt.

Die Schüler des 3. Lehrjahres der Klasse GBH / PLW 01 nahmen sich für den 
22. März 2023 allerhand vor.
 
Der Klassenlehrer Herr Hamelow hatte ein interessantes Projekt geplant: dem Landwirtschaftsbetrieb Wolfgramm in Levenhagen sollte bei der Erschließung neuer Weideflächen an der Ladebower Chaussee geholfen werden. Dort sollen in Zukunft ca. 100 Färsen (Jungkühe) weiden.
 
Das dachten sich auch die angehenden Kaufleute für Büromanagement des RBB Greifswald.
Im Rahmen ihrer Ausbildung heißt es „ein Projekt planen und durchführen“ – und so war die Idee geboren, ein Schulfest für den guten Zweck zu organisieren.
Besichtigung Stettiner Stadtverwaltung durch die VFA01
Am 07.03.2023 konnten die Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Verwaltungsangestellten die Greifswalder Partnerstadt Stettin besuchen...
Hals und Beinbruch - Skilager 2023
Von Samstag Abend, dem 07.01.2023 bis Samstag Abend, dem 14.01.2023 fuhren 35 Schüler/in und 4 Lehrer/in vom Fachgymnasium und der Berufsschule ins Skilager nach Zell am Ziller ins Zillertal nach Österreich.
Bester Azubi aus MV beim Bundesleistungswettbewerb der Gebäudereiniger war Lukas Bothe, ehemaliger Azubi der GBR 91.
 
"Landpartie" der angehenden Berufsschullehrer des Landes MV macht Station am RBB Greifswald
Vom 25.10-26.10.2022 fand am RBB Greifswald und dem RBB Wolgast-Torgelow die Lehrerlandpartie statt. 20 Lehramtsstudenten der Universität Rostock waren in Begleitung von Mitarbeitern des Bildungsministeriums, Uni Rostock und Lehrkräften des RBB Wolgast angereist, um die beruflichen Schulen kennenzulernen. Auch für die Schulen ist dies eine willkommene Möglichkeit um zukünftige Absolventen auf sich aufmerksam zu machen...
Wir sind ständig auf der Suche nach motivierten Lehrern, die eine neue Herausforderung am RBB Greifswald suchen!
Bei meinem ERASMUS-Auslandspraktikum fiel meine Wahl auf Schweden, da es zu den innovativsten Ländern Europas zählt und im Ranking für nachhaltigen Tourismus ganz oben in der Liste steht. Mein Ziel war es, etwas über die Arbeitsweise in diesem Land zu erfahren und davon zu lernen. Das zweiwöchige Praktikum machte ich in der Gemeinde von Kristianstad in Südschweden...
Liebe Schülerinnen und Schüler,
seit diesem Schuljahr ist es offiziell. Das RBB Greifswald ist Erasmus+ akkreditiert.
In diesem Jahr konnten wir auch gleich die ersten beiden Auszubildenden dabei unterstützen, bei schwedischen Arbeitgebern Erfahrungen zu sammeln, die sie sicher so schnell nicht vergessen werden.
Die Möglichkeiten, sich bei internationalen Arbeitgebern umzusehen, neue Strukturen, Kulturen und  Denkweisen kennenzulernen sind vielfältig. Viele Arbeitgeber unterstützen den Wunsch...
Hier finden sie alle Beschulungspläne des RBB Greifswald für das Schuljahr 2022/23...
Seite 1 von 3