Aktuelles

Ehrenamt geht alle an

Das dachten sich auch die angehenden Kaufleute für Büromanagement des RBB Greifswald.
Im Rahmen ihrer Ausbildung heißt es „ein Projekt planen und durchführen“ – und so war die Idee geboren, ein Schulfest für den guten Zweck zu organisieren.

Von der Planung, über die Organisation wie Kapitalbeschaffung bis hin zur Durchführung – eben alles, was Kaufleute für Büromanagement so draufhaben müssen. 
„Was bieten wir den Kunden?“, „Wo bekommen wir Startkapital her?“, „Was sind die Risiken?“ und vor allem „Was machen wir mit den Einnahmen?“, waren nur einige der Herausforderungen, vor denen die jungen Auszubildenden während ihres dritten Ausbildungsjahres standen.
Bei der Frage nach dem Zweck war sich die gesamte Klasse jedoch einig: „Wir spenden sämtliche Einnahmen an die Tierrettung Greifswald e. V.
 
Ob ein entlaufenes Haustier oder ein verletztes Wildtier, die Tierrettung Greifswald ist 24/7 im Einsatz und hilft den Lebewesen, die sich selbst nicht helfen können – und das auch noch ehrenamtlich. Dieses Engagement muss unterstützt und anerkannt werden“, sagt uns Projektleiterin Christine Jacob aus Trantow.
So wurden u. a. beim Dosenwerfen, beim Losen, bei frisch gegrillter Bratwurst und heißem Kaffee am Ende über 1.700,00 € generiert, welche dem gemeinnützigen Verein nun zugutekommen. 
 
„Möglich gemacht haben das vor allem auch unsere Ausbildungsbetriebe, die uns finanziell und materiell großartig unterstützt haben und ohne deren Hilfe das Spendenfest nicht umzusetzen gewesen wäre. Vielen Dank dafür!“, so Paula Hagemeister aus Tutow, Teamleiterin des Organisationsteams.